Die APS ist auch auf Facebook

Verfolgt unsere Aktivitäten!

Alle, die einen Facebook Account haben, können unsere Aktivitäten ab sofort jederzeit abrufen. Bitte gebt Auffangstation für Papageien und Sittiche ein und mit einem „like“ oder „gefällt mir“ seid Ihr ab sofort dabei.

Seit ein paar Tagen haben wir einen neuen Palettrolli!

Die Geschichte dazu auf Facebook …..

Die schwierige Suche nach einer eigenen Immobilie

Seit 2008 ist die APS auf Immobiliensuche!

Gesucht wird ein Haus mit Schopf oder Lagerhalle, abseits der Wohnzone mit ca. 1000 m2 Land auf dem Volieren gebaut werden dürfen. Möglich sind auch Bauten, die gemäss Raumplanungsgesetz als altrechtliche gewerbliche Bauten gelten. Das sind Liegenschaften, die bis vor 1980 ein Gewerbe innehatten und heute ausserhalb der Bauzonen liegen. Dies können zum Beispiel Käsereien, Handwerkbetriebe, Sägereien oder Mühlen sein.

Ganzer Artikel lesen: Die schwierige Suche nach einer eigenen Immobilie (pdf)
Erschienen im Thurgauer Bauer, Februar 2017.

Es ist wieder Ferienzeit

Schicken Sie Ihre Vögel in die Ferien! Die APS bietet Ferienplätze an. Unser professionelles Team kümmert sich um Ihre Lieblinge und so können Sie entspannt die Urlaubstage geniessen.

Nehmen Sie frühzeitig mit uns Kontakt auf. Die Plätze sind beschränkt. Weitere Informationen dazu unter: Ferienplatz

Unsere Feriengäste geniessen ihren Aufenthalt!

Teure Operationen für unsere Pfleglinge

Neben der täglichen Pflege unserer Schützlinge ist es wichtig, dass unser Team die Vögel genau beobachtet und feststellen kann, falls gesundheitliche Probleme auftreten. Papageienkenner wissen, dass es immer eilt, sobald ein Vogel Anzeichen von Unwohlsein zeigt. Leider mussten wir in letzter Zeit einige Tiere operieren lassen, damit sie ein gutes und vor allem schmerzfreies Leben in der APS geniessen können. An dieser Stelle berichten wir von zwei Fällen, die aussergewöhnlich sind.


Operation I Graupapagei

Von einer Dame mussten wir innerhalb von Stunden zwei Graupapageien aufnehmen. Zum Glück konnten wir den Tierrettungsdienst damit beauftragen, die beiden Vögel abzuholen und nach Matzingen zu bringen. Ein Graupapagei hatte eine grosse Wunde am Flügel von einer zurückliegenden, nicht behandelten Verletzung. Wir mussten ihm viel abgestorbenes Gewebe am Flügel entfernen lassen. Die Chance, dass er diesen Eingriff nicht überlebt, war leider gegeben. Umso schöner ist es, dass wir berichten können, dass sich der Vogel gut erholt und wir sind sehr zuversichtlich, dass er bald wieder mit seinem Gspändli in der APS den Tag geniessen kann.

Anstehende Operation II Gelbhaubenkakadu «Loco»

«Loco» wurde uns mit einem gebrochenen Flügel abgegeben. Der Bruch liegt schon lange Zeit zurück, wurde aber leider nicht behandelt. Heute steht der Flügel von «Loco» seitlich ab und die Knochen reiben aufeinander, was starke Schmerzen verursacht. Laut unserem Vogeldoktor ist es unumgänglich, den Flügel ganz zu amputieren. Nur so kann «Loco» seine restliche Zeit endlich ohne Schmerzen geniessen. Wir wollen ihm diese Chance geben, denn «Loco» ist gesund, munter und frech und das trotz Schmerzen. Wie wird das wohl nach der Operation?

Da sich die ehemaligen Besitzer diese Operationen nicht leisten konnten oder wollten, müssen wir sie übernehmen und finanzieren. Gerne möchten wir Spenden für weitere Operationen sammeln. Wenn auch Sie der Meinung sind, dass unsere Schützlinge eine solche Behandlung auch weiterhin erhalten sollen, dann freuen wir uns sehr über eine Spende!


Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen allen eine schöne Sommerzeit.

Artikel mit allen Bildern downloaden  (pdf)